zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) warnt vor der Entlassung des BER-Chefs Karsten Mühlenfeld.

Der bisherige Flughafenchef Karsten Mühlenfeld könnte abgelöst werden. Das hätte Folgen für die Eröffnung und würde eine Millionen-Abfindung nach sich ziehen, warnt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke.

Von Thorsten Metzner

Wer Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke als „Stasi-Strolch“, „Gangster“ oder „Stasi-Verwalter“ bezeichnet, macht sich strafbar. Diese Erfahrung hat am Dienstagmorgen ein Pensionär aus Friedrichshafen am Bodensee machen müssen.

Von Henri Kramer

Potsdam - Brandenburg will sich wie andere Bundesländer auch nach dem gescheiterten NPD-Verbot dafür einsetzen, dass Parteien mit verfassungsfeindlichen Zielen die staatliche finanzielle Unterstützung entzogen wird. „Brandenburg wird alles unternehmen, um mit den anderen Bundesländern einen Konsens für eine verfassungskonforme Neuregelung der Parteienfinanzierung zu erreichen“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Samstag im Vorfeld der Bundesratssitzung am kommenden Freitag.

Von Christine Fratzke
Auf ihre Punkte wird gebaut. SCP-Angreiferin Marta Drpa.

Für die Volleyballerinnen des SC Potsdam ist es das Highlight der Bundesliga-Rückrunde: Sie empfangen den amtierenden deutschen Meister aus Dresden und setzen auf ihre Qualität vor eigenem Publikum und gegen starke Kontrahenten.

Von Peter Könnicke

Berlin - Trotz der jüngsten Verschiebung des Eröffnungstermins zieht Berlins Senat unter dem Regierenden Michael Müller (SPD) erneut keine Konsequenzen aus dem Desaster um den künftigen Hauptstadtflughafen. Der Senat, dem inzwischen auch Linken und Grüne angehören, verzichtet bei der Kontrolle durch den von Müller geführten Aufsichtsrat nun tatsächlich komplett auf externen Sachverstand.

Der Berliner Senat verzichtet auf externen Sachverstand und schickt stattdessen Kultursenator Lederer und Justizminister Behrend in den BER-Aufsichtsrat. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kommentierte die Personalpolitik nicht - und sagte dadurch einiges.

Von Thorsten Metzner

Der Flughafen BER wird nicht mehr 2017 öffnen. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will sich bald festlegen - und widerspricht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Flughafenchef Karsten Mühlenfeld.

Von Thorsten Metzner
Der Tower funktioniert immerhin. Zurzeit eignet sich der BER nur als Fotomotiv. 

Parlamentarier in Berlin und Brandenburg sind empört wegen der erneuten Verspätung. Die Kritik an Aufsichtsratschef Michael Müller wächst. Angeblich reicht das Geld, obwohl jeder Tag eine Million Euro kostet. Und die Bundesregierung ist besorgt – um das Image Deutschlands.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Der Tower funktioniert immerhin. Zurzeit eignet sich der BER nur als Fotomotiv.

Parlamente in Berlin und Potsdam sind empört wegen der Verspätung. Und die Bundesregierung ist besorgt. Angeblich reicht das Geld.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })