zum Hauptinhalt

Dem "EuroSpeedway Lausitz" ist am Montag die Betriebsgenehmigung erteilt worden. Der Leiter des brandenburgischen Amtes für Immissionsschutz in Cottbus, Ulrich Obst, überreichte sie der Projektleitung und dem Förderverein "Lausitz Ring" als Bauherren.

Ausländerfeindlichkeit im Osten Deutschlands ist nach Expertenmeinung keine neue Entwicklung seit der Wiedervereinigung. "Die Einreise und permanente Anwesenheit von Fremden in der DDR wurde von der Bevölkerung nicht als selbstverständlich wahrgenommen, sondern als eine an staatliche Zustimmung gebundene Ausnahme gesehen", meinen Forscher des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam.

Von Guido Berg

Ein kostbares Denkmal aus der Glanzzeit der Warenhaus-Architektur soll dem geplanten neuen Einkaufszentrum des Karstadt-Konzerns in der Potsdamer Fußgängerzone weichen: Es ist der Jugendstil-Lichthof im historischen Potsdamer Innenstadt-Warenhaus, der als Rarität in Deutschland gilt. Trotz massiver Bedenken des Landesdenkmalamtes hat Kulturminister Wolfgang Hackel (CDU) gestern einem entsprechenden Antrag von Oberbürgermeister Matthias Platzeck (SPD) zugestimmt: Danach darf Karstadt den Lichthof demontieren und einige einige Meter versetzt mit den alten Bleiglasscheiben und Ornamenten wiedererrichten.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })