Die für September vorgesehenen Vorstandswahlen der Brandenburger PDS-Landtagsfraktion werden möglicherweise vorgezogen. Alrun Nüßlein, Pressesprecherin der Fraktion, schloss gestern nicht aus, dass die Wahlen während der am heutigen Dienstag beginnenden, dreitägigen Klausurtagung der Fraktion in Biesenthal (Landkreis Barnim) anberaumt werden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.08.2000
Ulrich Kresse, der Chef der Agrargenossenschaft Drahnsdorf, ist nicht zum Scherzen aufgelegt: Da will er Landwirtschaftsminister Wolfgang Birthler, den SPD-Bundestagsabgeordneten Margit Spielmann und Petra Bierwirth sowie den Journalisten gerade die dramatischen Folgen der "Dürre" für sein Unternehmen schildern: Ausgerechnet jetzt muss es aus den dunklen Wolken wie aus Kübeln schütten, so dass man im provisorisch aufgebauten Zelt kaum ein Wort versteht. Und die Zeiten, wo sich die frühere LPG, die einst 96 Beschäftigte (heute: noch 19) zählte, für solche Anlässe "große Säle leisten konnte" (Kresse) sind sowieso lange vorbei.
Alles begann mit dem Skelett des "rothen Grenadiers seiner Majestät", Jonas Heinrichson. Der 2,12 Meter große Mann war zwischen 1713 und 1736 bei den Langen Kerls, dem Elite-Bataillon Friedrich Wilhelm I.