Druck auf Krankenkassen wächst / Brandenburger Parteien fordern Beitragssenkungen / Ministerium soll Bericht liefern
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.03.2005
Schönbohm für Bundesratsinitiative
Eine der mörderischsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs brachte Zehntausenden Tod und Verderben
„Freikorps“ wollte Ausländer vertreiben / Viereinhalb Jahre Haft für Rädelsführer der Brandstifter
Potsdam Die Regierungskoalition ist wegen der neuen Strategie für die Wirtschaftsförderung zerstritten: Der von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) eingeleitete Kurswechsel sei „nicht konsequent“ genug, erklärte SPD-Wirtschaftsexperte Heiko Müller. Das Konzept des Ministeriums, in dem landesweit 23 industrielle „Wachstumskerne“ und weitere rund 50 Branchen-Standorte ausgewiesen sind, sei zu „unübersichtlich“, „kleinteilig“ und „kompliziert“.
Potsdam - Erstmals in der Geschichte des Landes Brandenburg sind politische Straftäter in einem Prozess als Terroristen eingestuft worden. Das Oberlandesgericht verurteilte den Rädelsführer der rechtsextremen Untergrundgruppe „Freikorps“, Christopher H.