Zu: „Lieber Kommunalpolitik ohne Parteien“, 19.3.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.03.2005
Zu: „Für viele Bürger wird es unangenehm werden “, 28.2.
Potsdam – Zum Start der Wassersportsaison ruft die brandenburgische Wasserpolizei Berufs- und Freizeitkapitäne zu Besonnenheit auf. Die Einhaltung der Regeln auf dem Wasser und gegenseitige Rücksichtnahme seien die beste Gewähr, ohne Schaden durch die Saison zu kommen, sagte der Direktor der Wasserschutzpolizei im Innenministerium, Hans-Joachim Werner, gestern in Potsdam.
300 Kinder aus Beslan erholen sich in Brandenburg
Rainer Eppelmann (CDU), der letzte DDR-Verteidigungsminister, hat seinen Abschied von der großen Politik angekündigt
Umgang mit historischer Verantwortung Am 17. März 2005 gründete sich der Bauverein Neue Synagoge Potsdam e.
In der Soccernight am 11. März kämpften fünf Fußballmannschaften um den Wanderpokal des Jugendclubs OFF LINE.
Zu: „Späte Ehre: Luckenwalder Schule feiert Rudi Dutschke“, 7.3.
Bürgerverein Bornim zieht positive Bilanz Die Anzahl der Mitglieder unseres Bürgervereins ist seit der Gründung vor 15 Jahren von 17 auf 25 gestiegen. Im Jahr 2004 gab es 16 Veranstaltungen, darunter Versammlungen, in denen kommunale Angelegenheiten, wie die Problematik der Straßenreinigung oder die vorgesehenen Abwasser- und Trinkwasserreschließungsmaßnahmen besprochen wurden.
Roland Seidel hat zwei Berufe: Er predigt in der Kirche und er betreut als Steward Fluggäste
Kritik an Wirtschaftsminister Junghanns wächst
Ellershagen Ein zweijähriger Junge ist in einem Dorfteich in Ellershagen (Prignitz) ertrunken. Der Junge hatte alleine im Hof eines Hauses gespielt, wo er mit seiner Mutter zu Besuch war.