Berlin – Sunny und Raoul, die beiden Kinder, die am Donnerstag in Spandau und Kreuzberg aus Fenstern gestürzt waren, sind tot. Damit haben innerhalb weniger Stunden drei Kleinkinder ihr Leben verloren, denn am gleichen Tag war bereits die eineinhalb Jahre alte Yasmin aus Eberswalde gestorben.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.03.2005
Dem Land Brandenburg droht in zwei Jahren eine Rückzahlung von Bundesinvestitionsmitteln für Ganztagsschulen. Wie Martin Rudnick aus dem Bildungsministerium am Donnerstag sagte, sei ein Großteil der 130 Millionen Euro für das vor zwei Jahren gestartete Programm zum Schulausbau bislang nicht abgerufen worden.
Deutsch-polnisches Forum gegen Jugendkriminalität
Berlin – Die Kreuze am Checkpoint Charlie bleiben erst einmal stehen, der Streit um den privaten Gedenkort für die Opfer des DDR-Grenzregimes geht weiter. Das ist das Ergebnis eines so genannten Gütetermins beim Landgericht, bei dem es die Beteiligten nicht gut miteinander meinten – Alexandra Hildebrandt, Chefin des Museums am Checkpoint Charlie, so wenig wie die Zwangsverwalter, die eine Räumungsklage gegen Hildebrandt und die Arbeitsgemeinschaft 13.
Eberswalde – Knapp drei Monate nach der Flutkatastrophe in Südasien sind zwei weitere Todesopfer aus Brandenburg in Thailand identifiziert worden. Dabei handele es sich um ein Ehepaar aus Westbrandenburg, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes gestern in Eberswalde.
Berlin – Die Berliner Tafel und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) starten am Montag eine Osteraktion in 80 Berliner Supermärkten. Unter dem Motto „Eins mehr!
In Brandenburg/Havel droht Altbauten der Abriss
Das Potsdamer Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte widmet sich dem Einstein-Turm