Nach dem Zusammenprall eines Segelboots mit einem Gütermotorschiff auf dem Schlänitzsee in Potsdam ist auch die zweite Frau, die an Bord war, ums Leben gekommen. Sie erlag ihren Verletzungen im Krankenhaus.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.06.2010

Im Prozess um den tödlichen Schuss eines Berliner Polizisten auf einen Kleinkriminellen im brandenburgischen Schönfließ hat die Anklage drei Jahre und sechs Monate Gefängnisstrafe gefordert.

Experten suchen nach Ursachen für Leistungsmängel der Brandenburger Kinder
Berlin - Sieben bislang als gefährlich eingestufte Schwerverbrecher in der sogenannten Sicherungsverwahrung (SV) können vermutlich schon in den kommenden Wochen die Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel verlassen. Diese Zahl wird von der Justizverwaltung bestätigt.
Saskia Ludwig löst Johanna Wanka als Vorsitzende ab und will Union zur stärksten Kraft machen

Das notgelandete Sportflugzeug wird auf einem Lkw abtransportiert
Berlin - Der Ku’damm und die Schönhauser Allee am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Prenzlauer Berg – Epizentren der Freude in Berlin. Tausende jubelnde Fans eilten gleich nach dem Abpfiff des Achtelfinalspiels Deutschland gegen England dorthin.
Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller bleibt zwei weitere Jahre im Amt. Der Landesparteitag der Sozialdemokraten wählte ihn am Samstag mit 79,5 Prozent der Stimmen wieder.
Berlin - Der Beschluss der Berliner SPD zur Verlängerung der A 100 hat in der Stadt ein geteiltes Echo hervorgerufen. Ein Landesparteitag sprach sich am Samstag mit knapper Mehrheit für eine Verlängerung aus.