zum Hauptinhalt

Axel Kruschat, Landesgeeschäftsführer Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND):„Der Genmais ist gar nicht zugelassen, trotzdem gibt es Verunreinigungen. Jetzt ist das eingetreten, was wir immer befürchtet haben.

Berlin - Nach dem Aus für das Berliner Stadt-Schloss fordern die Hauptstadt-Grünen, auch auf den geplanten Gefängnisneubau des Landes im Brandenburgischen zu verzichten. 120 Millionen soll die neue Vollzugsanstalt für Männer in Großbeeren kosten – eine „völlig überflüssige Verschwendung“, sagte der grüne Rechtspolitiker Dirk Behrendt am Montag.

Klausdorf – Ein von seiner Frau verlassener Mann hat in der Ortschaft Klausdorf (Teltow-Fläming) einen Großeinsatz der Polizei mit 300 Beamten ausgelöst. Der 48-Jährige hatte zuvor mit einer Maschinenpistole auf einen Polizeiwagen und auf seiner Flucht in ein Waldgebiet auf Polizisten geschossen.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Brandenburg ist nach Ansicht regionaler Kreditinstitute von der aktuellen Euro- und Wirtschaftskrise weit weniger betroffen als noch vor einem Jahr befürchtet. Während deutschlandweit ein Konjunktur-Minus von fünf Prozent zu verzeichnen war, sind es in Brandenburg nur 2,1 Prozent, sagte der Chef der Investitionsbank Brandenburg (ILB), Klaus-Dieter Licht, am Montag in Potsdam.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })