zum Hauptinhalt

Potsdam - Das angeblich verunreinige Mais-Saatgut der Firma Pioneer aus Buxtehude (Niedersachsen) ist im Land Brandenburg ausgesät worden. Während dem brandenburgischen Verbraucherschutzministerium, wie berichtet, am Montag noch keine Informationen vorlagen, ob die mit genetisch verändertem Erbgut verunreinigte Ware tatsächlich ausgebracht wurde, habe nun ein Betrieb die Aussaat bestätigt, teilte Peter Rudolph, Referatsleiter Gentechnik im Ministerium, am Dienstag mit.

Von Matthias Matern

Potsdam - Der Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, wird sich in Potsdam vorstellen. Er sei in eine gemeinsame Sitzung der Landtagsfraktionen beider Parteien eingeladen worden, kündigte der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dietmar Woidke, am Dienstag an.

Potsdam - Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) gerät weiter unter Erklärungsdruck, woher die plötzliche 460-Millionen-Lücke im laufenden Haushalt des Landes kommt, die ihn nur drei Wochen nach der Verabschiedung des Etats zu einer Haushaltssperre veranlasste. Zwar bekam Markov am Dienstag in der SPD vollen Rückhalt.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Das meiste Geld will Schwarz-Gelb im Sozialbereich einsparen. Sowohl die Opposition im Bundestag, als auch die rot-rote Landesregierung Brandenburgs übte deutliche Kritik an den Plänen.

Von Matthias Matern

Warum greifen Frauen mit Kindern wie im aktuellen Fall zu solch drastischen Mitteln, also erweiterten Suizid?Oftmals kann man wie auch bei der Mutter, die sich und ihre drei Kinder bei Schönefeld verbrannt hat, davon ausgehen, das diese Frauen psychisch krank sind, dass sich dabei das eigene Erleben so stark verändert hat, dass die Wahrnehmung der aktuellen Lebensituation nicht mehr adäquat ist.

Cottbus - Das Verwaltungsgericht Cottbus hält die Mindestflughöhe bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) für ausreichend. Das Gericht lehnte am Dienstag den Eilantrag eines Bewohners aus Selchow bei Schönefeld ab, die Mindestflughöhe für strahlgetriebene Flugzeuge auf 450 Meter zu steigern.

Cottbus - Der vor vier Jahren am Landgericht Neuruppin geführte Prozess gegen einen Mann aus Rheinsberg wegen Mordes an einem Nebenbuhler wird ab morgen vor dem Landgericht Cottbus neu aufgerollt. Bei dem Prozess vor der 2.

Berlin - Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat zwei Tage nach der Sparklausur der Bundesregierung eine für Berlin wichtige Entscheidung infrage gestellt. Der Neubau des Stadtschlosses solle 2013 begonnen werden, erklärte Ramsauer am Dienstag.

Von Werner van Bebber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })