Brandenburg steht vor einer radikalen Reform seiner Polizei. Und die Einzelheiten, offiziell noch ein streng gehütetes Geheimnis, stehen jetzt fest: Nach Tagesspiegel-Informationen hat sich die von Innenminister Rainer Speer (SPD) eingesetzte Expertenkommission auf das künftige Strukturmodell für die "Polizei Brandenburg 2020" geeinigt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.06.2010
Weitere Ermittlungspannen im Prozess um die Todesschüsse von Schönfließ: Zwei Zeugen widersprechen den Aussagen der Polizisten.

Weiter Rätselraten um die unverhofft wieder aufgetauchten Gemälde aus Schloss Sanssouci: Wie kamen die vermissten Kunstwerke nach West-Berlin?
Bundespräsidenten-Kandidatin Luc Jochimsen (Linke) wirbt im Landtag selbstbewusst auch um rot-grüne Stimmen – ohne Erfolg
Potsdam - Die evangelische Kirche und die brandenburgische Landesregierung wollen sich gemeinsam für mehr Versöhnung zwischen DDR-Opfern und -Tätern einsetzen. „Wenn wir es nicht schaffen, die unterschiedlichen Biografien miteinander ins Gespräch zu bringen, ist der Zusammenhalt der Gesellschaft gefährdet“, sagte Landesbischof Markus Dröge am Dienstag nach einem Gespräch der Kirchenleitung mit der Landesregierung in Potsdam.
Potsdam - Nach dem endgültigen Verzicht des Bundes auf eine militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock wird das Land die Region bei der Entwicklung eines Masterplans für das 12 000 Hektar große Areal unterstützen. Das sieht ein fraktionsübergreifender Antrag vor, den der Landtag in der kommenden Woche beschließen will, wie Sprecher mehrerer Fraktionen am Dienstag in Potsdam ankündigten.
Emmely arbeitet wieder bei Kaiser’s Die schaulustigen Kunden drängelten sich
Berlin - Der sogenannte Rosinenbomber soll nach seiner Bruchlandung nahe dem Flughafen Schönefeld am Wochenende wenn möglich wieder repariert werden. Allerdings müsse erst das Ergebnis der Untersuchung abgewartet werden, ob eine Reparatur des stark beschädigten Flugzeuges überhaupt möglich sei, sagte am Montag Holger Trocha vom Unternehmen Air Service Berlin, das mit dem Oldtimer Rundflüge und Tagesreisen anbietet.
Frankfurt (Oder) - Udo Voigt lächelt süffisant, als er das Urteil vernimmt. Möglicherweise fühlt sich der NPD-Chef als Märtyrer bestätigt.
Potsdam – Gegen den von Brandenburgs Sozialminister Günter Baaske (SPD) konzipierten öffentlichen Beschäftigungssektor (ÖBS) mit 8000 geförderten Stellen für Langzeitarbeitslose regt sich Kritik.Zurückhaltend äußerte sich noch DGB-Bezirkschefin Doro Zinke und mahnte Korrekturen an.
Neuruppin – Die Anwälte der Hinterbliebenen des Opfers sprechen von „Schlamperei“. Im Prozess um die tödlichen Schüsse eines Berliner Zivilfahnders auf den Intensivtäter Dennis J.