
Seit der gefärbte Storch in Biegen landete, scheint dort vieles möglich – nicht nur wegen der Touristen. Und die können in dem Dorf, das einst einem russischen Fürsten gehörte, auch uralte Kunst entdecken.
Seit der gefärbte Storch in Biegen landete, scheint dort vieles möglich – nicht nur wegen der Touristen. Und die können in dem Dorf, das einst einem russischen Fürsten gehörte, auch uralte Kunst entdecken.
Die Stadtverwaltung wird die Bootshäuser am Griebnitzsee, die sie für illegal erklärt hat, nicht abreißen lassen.
Berlin - Es gibt jetzt einen Sparkommissar, der auch die Finanzen des sexy, aber armen Berlin kontrolliert. Das ist der Stabilitätsrat, der sich Ende April zum ersten Mal traf und die Aufgabe hat, die Haushalte des Bundes und der Bundesländer und Stadtstaaten laufend zu überwachen.
Nicht alle Kreise und kreisfreien Städte bewerben sich beim Bund um geförderte Stellen
und das Kind in seiner Entwicklung geschädigt
Lasa-Affäre ein Grund für Etat-Sperre / Markov-Entscheidung sorgt für Wirbel / Opposition ist empört
Brandenburg will mehr Überflutungsflächen und weitere Deichsanierungen
Die Haushaltssperre ist ein direkt wirkendes Instrument des Finanzministeriums, um Risiken vom beschlossenen Landeshaushalt abzuwenden. Damit sollen drohende Haushaltslöcher vermieden werden.
Die Flut ist jetzt anderswo: Während in Bayern Straßen überspült sind und in Polen erneut eine Flutwelle droht, nimmt das Brandenburger Hochwasser ab. „Nach jetziger Lage haben die Niederschläge im Oderquellgebiet keine Auswirkungen auf Brandenburg“, sagte ein Sprecher des Hochwassermeldezentrums Frankfurt (Oder) am Donnerstag.
Gegen den Baustopp: Thierse: Humboldt-Forum wichtiger als Autobahnen Parzinger: Sparabsicht einer Kulturnation unwürdig
Berlin/Potsdam - Die am Donnerstag beschlossenen Fahrpreiserhöhungen im Nahverkehr zum 1. Januar 2011 sind heftig kritisiert worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster