zum Hauptinhalt
Ein Jahr Rot-Rot in Brandenburg: SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Ness, Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), der Landesvorsitzende der Linkspartei, Christian Görke und die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei, Margitta Mächtig mit dem Koalitionsvertrag in den Händen.

Ein wenig aus der Not geboren kam es nach der Landtagswahl 2014 in Brandenburg zur Neuauflage der rot-roten Koalition. Zwar war die CDU nach der SPD stärkste Kraft, scheiterte aber an ihrer Zögerlichkeit. In der Regierungskoalition gibt es einige Streitpunkte - und auch das Agieren von Ministerpräsident Dietmar Woidke sorgt für Verwunderung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })