Gegen geplante Kreisform machen Landesbedienstete mobil, die in Kommunaldienst wechseln sollen. Und wenn sie sich weigern?
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.11.2015
Eine Mietbürgschaft sollte die Ausnahme sein
Potsdam - In Brandenburg schlagen die Landkreise wegen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen nun unmissverständlich Alarm. Das Landratsamt Oder-Spree drohte sogar damit, den Notstand auszurufen, wie der rbb berichtet.
Der Essener Konzern Steag soll sich für die Lausitzer Kohle interessieren – die Gewerkschaft mischt mit
Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) spricht im Interview über Rassismus in seiner Stadt, den Umgang mit Gerüchten und die Unsinnigkeit, angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik eine Kreisgebietsreform in Brandenburg durchzuziehen.
Cottbus - Lange und ausführlich betrachten die Teilnehmer des Prozesses vor dem Cottbuser Landgericht die Bilder. Viele verkohlte Wände und Möbel sind auf den Fotos aus einer Südbrandenburger Wohnung zu sehen.
Potsdam - Selbst in der Führungsspitze der rechtspopulistischen AfD in Brandenburg will nicht jeder den Rechtsruck und den harten Kurs gegen Flüchtlinge mittragen. Der stellvertretende Landesvorsitzende der brandenburgischen Alternative für Deutschland (AfD), Hubertus Rybak, hat sein Amt niedergelegt und die Partei verlassen.