
Die meisten Brandenburger sehen Flüchtlinge nicht als Bereicherung und haben Angst vor dem Islam. Überraschend: Bei den SPD-Anhängern überwiegt nach einer Umfrage die Ablehnung. Regierungschef Woidke plant nun ein Bündnis gegen die Angst.
Die meisten Brandenburger sehen Flüchtlinge nicht als Bereicherung und haben Angst vor dem Islam. Überraschend: Bei den SPD-Anhängern überwiegt nach einer Umfrage die Ablehnung. Regierungschef Woidke plant nun ein Bündnis gegen die Angst.
Brandenburgs AfD-Chef Alexander Gauland provoziert mit Verbalattacken auf ehrenamtliche Flüchtlingshelfer. Doch seine Strategie des inszenierten Tabubruchs funktioniert nur, wenn er selbst immer weiter nach Rechtsaußen rückt.
Ein freier Fotograf ist am gestrigen Dienstagabend bei einer Demonstration des "Bürgerbündnisses Havelland" angegriffen worden. Der Journalist ist auch für die PNN tätig.
Cottbuser Staatsanwaltschaft ermittelt nicht nur im Fall Siemens wegen Millionenbetrugs: Sieben weitere BER-Verfahren anhängig
Potsdam - Der in und außerhalb der SPD als Tabubruch kritisierte Besuch bei der rechtspopulistischen AfD-Landtagsfraktion hat für Havelland-Landrat Burkhard Schröder (SPD) keine Konsequenzen. Schröder, der auch Schatzmeister der Landespartei ist, muss auch in der Führungsspitze der Landespartei seinen Posten nicht räumen.
Der Linke-Politiker Peer Jürgens soll sich 87000 Euro erschlichen haben - durch die falsche Abrechnung einer Fahrkostenpauschale. Doch die Betrugsanklage gegen ihn wirft Fragen auf – auch an die Justiz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster