zum Hauptinhalt
Anhänger der AfD demonstrierten im September vor dem Landtag in Potsdam. Die Rechtspopulisten bekommen nun Zulauf.

Die meisten Brandenburger sehen Flüchtlinge nicht als Bereicherung und haben Angst vor dem Islam. Überraschend: Bei den SPD-Anhängern überwiegt nach einer Umfrage die Ablehnung. Regierungschef Woidke plant nun ein Bündnis gegen die Angst.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Kalkül: Der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland spricht am 18. November in der Debatte des Landtages.

Brandenburgs AfD-Chef Alexander Gauland provoziert mit Verbalattacken auf ehrenamtliche Flüchtlingshelfer. Doch seine Strategie des inszenierten Tabubruchs funktioniert nur, wenn er selbst immer weiter nach Rechtsaußen rückt.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Der in und außerhalb der SPD als Tabubruch kritisierte Besuch bei der rechtspopulistischen AfD-Landtagsfraktion hat für Havelland-Landrat Burkhard Schröder (SPD) keine Konsequenzen. Schröder, der auch Schatzmeister der Landespartei ist, muss auch in der Führungsspitze der Landespartei seinen Posten nicht räumen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })