Ein BER-Bericht des Brandenburger Landesrechnungshofs fordert, erneut zu prüfen, ob die einstigen Aufsichtsräte für das Desaster haftbar sein können. Ein Überblick.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.11.2015
Alles läuft wie geplant. Doch Stiftungschef Rettig steht die schwerste Zeit noch bevor. Ein Baustellenbesuch
Das Humboldtforum soll in gut zwei Jahren, 2018, fertig werden. Die Eröffnung folgt ein Jahr später.
Bilanz der AfD-Demo: Die Gegner hadern, Journalisten fühlten sich bedroht
Linke-Parteitag fasst Beschluss für weniger rigide Kreisgebietsreform. Parteichef Görke attackiert SPD-Innenminister Schröter
Die 19. Gala der „Berliner Meisterköche“. Marco Giedow ist Brandenburger Preisträger
Potsdam - In Brandenburgs rot-roter Landesregierung wächst die Sorge vor einer handfesten Fördergeld-Affäre mit EU- Geldern, die weitreichende Folgen bis hin zu seinem Zahlungsstopp haben könnte. Anlass sind die Ungereimtheiten bei der jahrelangen Förderung des Verbandes pro agro, der mit dem Segen der Landesregierung als Vermarkter und faktischer Wirtschaftsförderer für die ländliche Region auftritt.
Die erste Schockstarre in Kaltenborn ist überwunden, Trauer und Entsetzen bleiben: Im Heimatort von Silvio S. fragen sich viele, wieso sie nichts bemerkt haben. Eine Pfarrerin sucht nach Antworten.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) muss einen Kommentar über die AfD von der Internetseite des Ministeriums entfernen lassen. Das hat das Bundesverfassungsgericht nach einer AfD-Klage entschieden.
Strausberg/Schönefeld - In einer Bundeswehrkaserne östlich von Berlin soll eine neue Außenstelle der brandenburgischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge entstehen. Mitte 2016 sollen erste Asylbewerber einziehen, sagte eine Innenministeriumssprecherin am Samstag.