zum Hauptinhalt

Rathenow - Sie nennen sich „Bürgerbündnis Havelland“, demonstrieren gegen „Asylmissbrauch“ und kupfern ihre Forderungen bei Pegida ab. Eine neue Gruppe mit Nähe zur rechtsextremen NPD sorgt seit Kurzem im Landkreis Havelland für Unruhe.

Von René Garzke

Oranienburg - Das traditionsreiche Reifenausbesserungswerk in Oranienburg nördlich von Berlin steht vor dem Aus: Der französische Reifenbauer Michelin teilte am Montag in Paris mit, dass er die Fabrik seiner Tochtergesellschaft Pneu Laurent bis Ende 2016 schließen wolle. Den 180 dort Beschäftigten solle eine „passende Lösung“ angeboten werden, hieß es in der Mitteilung.

Von Christine Fratzke

Für die anstehende Neuregelung der Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Brandenburg zeichnet sich eine breite Mehrheit im Potsdamer Landtag ab. Die oppositionellen Fraktionen von CDU und Grünen signalisierten am Dienstag, einen Gesetzentwurf gemeinsam mit SPD und Linken einreichen zu wollen.

Bei der Unterbringung von Flüchtlingen sind die Kapazitäten in Berlin erreicht. Deswegen hat der der Berliner Sozialsenator Mario Czaja gefordert, dass Flüchtlinge aus Berlin nach Brandenburg kommen sollen. Berlins Bürgermeister pfeift Czaja aber zurück.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })