
Mehrmals ist ein Polizist aus Brandenburg mit seinem rechten Gedankengut aufgefallen: Er nahm an einer Demo eines Brandenburger Pegida-Nachahmers teil und trug dort ein Plakat mit rechtsextremen Parolen. Nun zieht die Polizei Konsequenzen.
Mehrmals ist ein Polizist aus Brandenburg mit seinem rechten Gedankengut aufgefallen: Er nahm an einer Demo eines Brandenburger Pegida-Nachahmers teil und trug dort ein Plakat mit rechtsextremen Parolen. Nun zieht die Polizei Konsequenzen.
Der mutmaßliche Kindermörder Silvio S. soll in die JVA Brandenburg/Havel überstellt werden. Er soll dort in eine Einzelzelle mit besonderer Überwachung untergebracht werden.
Rathenow - Sie nennen sich „Bürgerbündnis Havelland“, demonstrieren gegen „Asylmissbrauch“ und kupfern ihre Forderungen bei Pegida ab. Eine neue Gruppe mit Nähe zur rechtsextremen NPD sorgt seit Kurzem im Landkreis Havelland für Unruhe.
Oranienburg - Das traditionsreiche Reifenausbesserungswerk in Oranienburg nördlich von Berlin steht vor dem Aus: Der französische Reifenbauer Michelin teilte am Montag in Paris mit, dass er die Fabrik seiner Tochtergesellschaft Pneu Laurent bis Ende 2016 schließen wolle. Den 180 dort Beschäftigten solle eine „passende Lösung“ angeboten werden, hieß es in der Mitteilung.
Für die anstehende Neuregelung der Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Brandenburg zeichnet sich eine breite Mehrheit im Potsdamer Landtag ab. Die oppositionellen Fraktionen von CDU und Grünen signalisierten am Dienstag, einen Gesetzentwurf gemeinsam mit SPD und Linken einreichen zu wollen.
Bei der Unterbringung von Flüchtlingen sind die Kapazitäten in Berlin erreicht. Deswegen hat der der Berliner Sozialsenator Mario Czaja gefordert, dass Flüchtlinge aus Berlin nach Brandenburg kommen sollen. Berlins Bürgermeister pfeift Czaja aber zurück.
Ob Stadt-, Ring- oder Fernbahn: Auch im nächsten Jahr gibt es wieder viele Großbaustellen. Davon ist auch die S-Bahn nach Potsdam betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster