In Spaßbad von Oranienburg tummelte sich ein Rechter mit einem geschmacklosem Nazi-Tattoo. Kaum einer störte sich daran. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Volksverhetzung
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 25.11.2015
Die neue Bevölkerungsprognose für Brandenburg birgt eine Überraschung: In den kommenden Jahren wird die Zahl der Einwohner leicht wachsen - auch wenn langfristig ein Verlust droht. Die Folgen der Zuwanderung von Flüchtlingen sind noch gar nicht absehbar.
Die Grünen-Fraktion im Landtag Brandenburg fordert Initiativen der Behörden, um Flüchtlinge mit Bleiberecht in Brandenburg zu halten. „Im kommenden Jahr stellen wir unsere Flüchtlingspolitik unter das Motto ,Vom Kommen zum Bleiben‘“, sagte Grünen-Fraktionschef Axel Vogel am Dienstag nach einer Klausur seiner Fraktion.
Berlin - Schreck am Himmel: Beim Anflug auf den Flughafen Tegel geriet eine Maschine der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic am Dienstag in Turbulenzen, die so heftig waren, dass nicht angeschnallte Passagiere verletzt wurden. Nach Angaben der Fluggesellschaft brach sich ein Passagier ein Bein, ein weiterer sowie ein Flugbegleiter seien leicht verletzt worden.

Kabinett beschließt neues Aufnahmegesetz. Sozialministerin Golze muss dabei Rückschläge hinnehmen
Einwohner wollen nach dem Anschlag auf eine Anlaufstelle für Flüchtlinge ein Zeichen setzen und spenden für den Wiederaufbau
Berlin - Der Wachmann am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso), der mit Nazi-Vokabular gegen Flüchtlinge gehetzt hat, ist suspendiert worden. Die Firma Gegenbauer, bei der er beschäftigt ist, hatte sich am Dienstag nach Bekanntwerden des Vorfalls bestürzt gezeigt.