
Nach den starken Verlusten bei der Landtagswahl vor einem Jahr will die Brandenburger Linke ihre Position gegenüber dem Koalitionspartner SPD stärken. Mit der Gemeinschaftsschule und bei der Kreisreform geht die Partei auf Konfrontationskurs.
Nach den starken Verlusten bei der Landtagswahl vor einem Jahr will die Brandenburger Linke ihre Position gegenüber dem Koalitionspartner SPD stärken. Mit der Gemeinschaftsschule und bei der Kreisreform geht die Partei auf Konfrontationskurs.
Die Asylpolitik bestimmt den Auftakt eines zweitägigen Parteitags der Grünen in Brandenburg. Auch zum Stammthema Energie und Strukturwandel in der Lausitz gibt es einen Vorschlag. Keine Überraschungen gab es bei der Wahl der Führungsspitze.
Der Brandenburger Rechnungshof empfiehlt, die Haftung des ehemaligen Aufsichtsrats für das Flughafenfiasko erneut zu prüfen. Vorsitzende waren damals Klaus Wowereit und Matthias Platzeck (beide SPD). Die vollständigen Antworten des Rechnungshofs auf eine Anfrage dieser Zeitung finden Sie hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster