
Sorge um einen der wichtigsten Landespolitiker Brandenburgs: Klaus Ness, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, ist am Donnerstagabend bei einem Empfang im Potsdamer Landtagsschloss zusammengebrochen.
Sorge um einen der wichtigsten Landespolitiker Brandenburgs: Klaus Ness, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, ist am Donnerstagabend bei einem Empfang im Potsdamer Landtagsschloss zusammengebrochen.
Dass Grundstückbesitzer für Abwasseranschlüsse aus DDR-Zeiten noch deutlich nach der Wende zahlen mussten, ist eine typische Geschichte für Brandenburg, meint Thorsten Metzner. Ein alter Kommentar aus dem Mai 2009, der trotzdem hochaktuell ist.
Seit der Wende läuft ein Streit um Gebühren für Abwasseranschlüsse aus DDR-Zeiten. Bisher mussten die auch nachträglich gezahlt werden. Nach einem Urteil das Bundesverfassungsgerichts soll das es jetzt ein Ende haben. Welche Auswirkungen das Urteil für Brandenburger Grundstücksbesitzer haben könnte.
Cottbus - Die Frau ist mit ihrem neuen Partner im Schlafzimmer, als spätabends die Glasscheibe der Wohnungstür eingeschlagen wird. Es ist ihr Ehemann, von dem sie sich Monate davor getrennt hatte.
Caught In The Act, Rednex, Paddy Kelly: Silvester am Brandenburger Tor wird eine Retro-Motto-Party
Potsdam/Angermünde - Das Unesco- Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin wird künftig von einer Frau geleitet. Ulrike Garbe übernimmt den Posten, den bisher Martin Flade innehatte, ab Februar 2016.
Der NPD-Kader Marcel Zech könnte nach kurzen Ermittlungen zu seinem KZ-Tattoo schon nächste Woche verurteilt werden. Es geht um Volksverhetzung. Ein Überblick über die Rechtslage.
Die Brandenburger Justiz muss zwei vorbestrafte Sexualstraftäter aus der Untersuchungshaft entlassen, weil ihre Verfahren nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden. Die brandenburgische Opposition im Landtag gibt Justizminister Helmuth Markov (Linke) die Schuld daran.
Breite Unterstützung im Landtag für Bündnis zur Integration. CDU mahnt restriktive Maßnahmen an
Berlin/Potsdam - Die Frauen in Brandenburg bekommen wieder mehr Kinder: Insgesamt wurden 2014 nach Angaben des Statistikamts 19 339 Kinder geboren. Das sind knapp 1 000 Babys oder 5,3 Prozent mehr als 2013.
öffnet in neuem Tab oder Fenster