Brandenburgs dienstältester Landrat geht in den Ruhestand. Nach 25 Dienstjahren gibt Burkhard Schröder (SPD) vorzeitig sein Amt auf - aus Altersgründen. Fraglich ist, ob seine Entscheidung auch mit der Asylfrage und der AfD zu tun hat. Das Havelland wird nun wohl im März einen neuen Landrat wählen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.12.2015
Lübben - Wegen Misshandlungsvorwürfen wurden die Haasenburg-Erziehungsheime vor zwei Jahren in Brandenburg zugemacht – jetzt beschäftigt sich ein Gericht mit dem dritten Fall. Einem Erzieher wirft die Staatsanwaltschaft sexuelle Handlungen mit einer jungen Bewohnerin in einem der Heime vor, wie das Amtsgericht Lübben (Dahme-Spreewald) mitteilte.
Berlin - Die Abiturientin war nur noch 215 Meter von ihrem Elternhaus entfernt, als David G. angriff.

Der Zoo erinnert an die eigenen Verfehlungen während der NS-Diktatur

Vom Förderbescheid für pro agro gibt es zwei unterschiedliche Versionen, das brandenburgische Agrarministerium sieht darin allerdings kein Problem. Wurde einer manipuliert und die Öffentlichkeit bewusst getäuscht?
Berlin - Mehr als 40 Rechtsanwälte haben am Montag bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) und Franz Allert, Chef des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso), erstattet. Die Juristen vom Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein und der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen werfen den beiden mit Blick auf die chaotische Lage der Flüchtlinge am Lageso Körperverletzung und Nötigung im Amt vor.
Dreieinhalb Jahre nach geplatzter Eröffnung des BER klagen Unternehmer auf Schadenersatz.
Vom frisch geschlagenen Weihnachtsbaum aus der Prignitz bis hin zum Fruchtglühwein aus dem Havelland. Auch Brandenburg hat Weihnachtliches zu bieten. Produkte aus der Region werden bei Kunden immer beliebter