
UPDATE: Nach Einsätzen Unter den Linden und am Postbahnhof wegen verdächtiger Gegenstände sind alle Sperrungen wieder aufgehoben
UPDATE: Nach Einsätzen Unter den Linden und am Postbahnhof wegen verdächtiger Gegenstände sind alle Sperrungen wieder aufgehoben
Eine Plakataktion des Landesbauernverbandes für konventionelle Tierhaltung sorgt für Spott. Denn die Lobbyisten nahmen es mit der Herkunft der Bilder offensichtlich nicht so genau
Berlin - An einem Ort kümmert sich der Senat ums Mauergedenken, aber sonst kümmert es ihn nicht: Am Dienstag beschloss die Runde im Roten Rathaus auf Vorlage einen Bebauungsplan, der der Gedenkstätte an der Bernauer Straße langfristig die notwendigen Freiflächen sichert. Nur dort seien die früheren Grenzanlagen mit ihren Sperrelementen komplett erhalten, heißt es zur Begründung.
Bericht über das Ende für den Standort Eberswalde. Bahn führt weiter Investorengespräche
Potsdam - Die Spitze der CDU-Landtagsfraktion unter Fraktions- und Parteichef Ingo Senftleben ist wieder komplett. Am Dienstag wurde Ex-Ministerin Barbara Richstein zur Vize-Fraktionschefin gewählt.
Potsdam - Die SPD-Landtagsfraktion geht fest davon aus, dass die Linken bei der Kreisreform die Einkreisung von Brandenburg, Cottbus und Frankfurt (Oder) mittragen. Das sagte Fraktionschef Klaus Ness am Dienstag.
Potsdam - Die katholische Kirche hat sich dem neuen brandenburgischen Bündnis zur Integration von Flüchtlingen und gegen Rassismus angeschlossen. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch und der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt unterzeichneten am Dienstag in Potsdam nach dem ersten gemeinsamen Treffen mit der Landesregierung den Gründungsaufruf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster