Die Abiturientin war fast zu Hause, als sie von David G. attackiert wurde. Als die Vergewaltigung misslang, erwürgte er sie. Jetzt fiel das Urteil
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.12.2015
Berlin - Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat am Donnerstag im Abgeordnetenhaus seine Forderung, Franz Allert als Lageso-Chef zu entlassen, verteidigt. „Das war eine fällige, eine überfällige Personalentscheidung“, sagte Müller.

Die Zahl der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte in Brandenburg ist in diesem Jahr deutlich angestiegen. Doch nur ein geringer Teil der Taten wurde bislang aufgeklärt.
Die Zahl der Flüchtlinge, die in Brandenburg ankommen, hat sich halbiert. Von einer Trendwende will Innenminister Karl-Heinz Schröter allerdings noch nicht sprechen.

Am Freitag kommt es zum Spitzentreffen bei Bahnchef Rüdiger Grube zum bedrohten Bahnwerk in Eberswalde. Nach PNN-Informationen könnte eine endgültige Entscheidung erneut vertagt werden.

Eine Polizeikommission hat die Maskenmann-Affäre untersucht. Sie bemängelt schwere Führungsdefizite und bestätigt zahlreiche Anschuldigungen. Das soll Konsequenzen haben.