Potsdam - Die EU-Kommission hat nach Bekanntwerden der Förderaffäre um den Verband pro agro eine Klarstellung bei Brandenburgs Landesregierung angefordert. Die Schritt ist allerdings keine Vorentscheidung darüber, ob die Fördermaßnahmen des Landes für pro agro rechtlich sauber waren, hieß es aus Kreisen der EU-Kommission in Brüssel.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 04.12.2015
Das ist selten: Die Restaurierung einer Kirche kostet weniger als veranschlagt. Am Ende bleibt Geld für die Rettung des kostbaren Altars in Neuzelle übrig
Rettung durch Verkauf? Das war die letzte Hoffnung für das Bahnwerk Eberswalde. Doch daraus wird nichts, sagt Bahn-Chef Grube nun den PNN. Das Aus ist wohl besiegelt.
Potsdam - Brandenburg will mehr gegen Schulschwänzer tun. Mit einem neuen Programm sollen Schüler nun bereits in der 7.

Brandenburgs Polizei rüstet für Anti-Terror-Maßnahmen auf: Mehr Personal, Militärwaffen und Schutzwesten. Aber nicht nur für die Spezialkräfte, zumindest neue Waffen und besseren Schutz gibt es auch für die Inspektionen.
Ministerin Golze: Stress im Job ist ein Problem
Im ICE dürfen bald auch Zweiräder mitfahren. Heute stellt Bahnchef Grube das neue Zugmodell vor
Opfern wurde übel, sie mussten in Klinik