
Rassismus oder Tradition? Der "Zwarte Piet" entzweit weiter Potsdam. Die "Initiative Schwarze Menschen in Deutschland" hat da eine klare Meinung
Rassismus oder Tradition? Der "Zwarte Piet" entzweit weiter Potsdam. Die "Initiative Schwarze Menschen in Deutschland" hat da eine klare Meinung
Alles begann damit, dass Sheldon - ein Kater aus dem brandenburgischen Rheinsberg - mal wieder verschwunden war. Sein Herrchen suchte auf Facebook nach ihm. Nun ist Sheldon wieder da - und hat mittlerweile deutschlandweit viele Facebookfans.
Am berühmtesten der einstigen Grenzübergänge entsteht ein Hard Rock Hotel
KINDERSITZEKleine Kinder bis 15 Kilo können vor dem Fahrer sitzen, größere bis 22 Kilo brauchen einen Sitz am Heck. Die meisten Modelle kosten zwischen 50 und 100 Euro.
Immer schön ruhig und fest angeschnallt: Wie man mit Kind und Rad am besten vorwärtskommt
Potsdam - Die Opposition im Landtag Brandenburg will zur Aufklärung von Manipulationsvorwürfen bei der Förderung des Lobby-Verbands pro agro erneut Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) befragen. CDU und Grüne beantragten eine Sondersitzung des Haushaltsausschusses für den kommenden Dienstag.
Der „Freedom Marathon“ kommt mit doppeltem Ziel: Spenden und Profit
Berlin - Unbekannte haben am Montagabend einen Geldtransporter in Berlin- Schöneberg überfallen und sind mit der Beute geflüchtet. Verletzt wurde niemand.
Brandenburgs dienstältester Landrat, Burkhard Schröder, geht vorzeitig in den Ruhestand. Und er mahnt trotz Turbulenzen die SPD weiter zu einem anderen Umgang mit der AfD und den Ängsten der Bürger.
Das Unternehmen Desag würde das bedrohte Bahnwerk Eberswalde kaufen. Brandenburgs Regierung hält das Konzept für seriös
Versöhnungsnetzwerk nimmt Gedenkstätte für DDR-Gefängnis auf
Nach Bekanntwerden rechtsextremer Umtriebe in der Brandenburger Polizei schritt Behördenchef Mörke ein. Doch nun kommt heraus: Die von ihm eingesetzte Untersuchungskommission übersah einige Vorfälle.
Rathenow - Bei einer Demonstration des NPD-nahen „Bürgerbündnisses Havelland“ in Rathenow mit 500 Teilnehmern wurde am gestrigen Dienstagabend abermals ein Fotograf bedroht. Der Journalist, der auch für die PNN tätig ist, wurde von den Organisatoren aufgefordert, er solle auf die Bühne kommen „und Rückgrat zeigen“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster