zum Hauptinhalt
Der verstorbene Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Brandenburg, Klaus Ness.

Er war über Jahre einer der einflussreichsten und prägendsten Politiker in Brandenburg – und ein political animal, Kettenraucher. Nun ist Klaus Ness im Alter von nur 53 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Drei mutmaßliche Sexualstraftäter mussten aus der U-Haft entlassen werden. Ein Richter am Landgericht Cottbus war lange krank – doch erklärt das alles?

Von
  • Sandra Dassler
  • Alexander Fröhlich

Berlin - Im Zuge des geplanten Konzernumbaus sind einem Bericht zufolge auch die Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr. Im Instandhaltungswerk Wittenberge seien 200 von mehr als 700 Arbeitsplätzen bedroht, sagte ein Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) der RBB-Nachrichtensendung „Brandenburg aktuell“.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Am BER fällt die nächste Terminverschiebung, es wäre die fünfte seit 2011, erst einmal aus: Trotz der Rückstände auf der Baustelle des neuen Berliner Flughafens von „drei bis vier“ Monaten wird es bei der für 2017 geplanten Eröffnung bleiben, wenn der Aufsichtsrat sich am heutigen Freitag in Tegel trifft. Zum letzten Mal in diesem Jahr – unter dem Vorsitz des Berliner Regierenden Michael Müller (SPD).

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })