Cottbus - Weil er den neuen Freund seiner Ehefrau mit Benzin übergossen und angezündet haben soll, droht einem 37-Jährigen eine hohe Haftstrafe. Die Staatsanwaltschaft Cottbus plädierte am Mittwoch vor dem Landgericht auf zwölfeinhalb Jahre Gefängnis wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 10.12.2015
Eine neue Studie fördert Beunruhigendes zutage zu den Aktivitäten krimineller arabischer Clans

Einwanderung ist nötig - unter bestimmten Voraussetzungen. Wie diese aussehen sollten, stellt Ingo Senftleben, Vorsitzender der CDU Brandenburg, in einem Gastbeitrag dar.
Die weiterhin hohen Zahlen von neu ankommenden Flüchtlingen in Berlin führen nicht dazu, dass das für die Registrierung zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel geöffnet ist. Das Amt in der Turmstraße und die Außenstelle in der Bundesallee werden ab Heiligabend für die Weihnachtstage und das Wochenende vier Tage sowie in der darauffolgenden Woche ab Silvester für drei Tage geschlossen sein.
Berlin - Das Projekt klingt ambitioniert, doch der Organisator ist guten Mutes: Am 19. Dezember um 19 Uhr sollen Berlin und München mit einer Menschen-Lichterkette verbunden sein.
Luckenwalde - Er war einer der bekanntesten Landräte Brandenburgs: Peer Giesecke, 2012 wegen Korruption verurteilt und vom Kreistag Teltow-Fläming abgewählt. Jetzt fordert der Landkreis nach PNN-Informationen weitere Gelder von dem früheren SPD-Landrat zurück.

Die Zahl der Korruptionsstraftaten in Brandenburg sank 2014 erstmals. Ein Grund zur Entwarnung ist das aber nicht.