zum Hauptinhalt
Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov tritt zurück.

Nach der Dienstwagenaffäre geht Brandenburgs Justizminister nun doch. Damit wäre die Sache fast bereinigt. Doch Linke-Landeschef und Finanzminister Görke begeht den nächsten Fehler: Er sagte, bei Markovs Transporter-Tour gebe es keinen Rechtsverstoß.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Christine Fratzke
Gähnende Leere. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn die Eröffnung im zweiten Halbjahr 2017 noch zu schaffen ist. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Noch immer macht die Entrauchungsanlage mit die größten Probleme.

Aufsichtsrat wird keinen Beschluss für neuen BER-Eröffnungstermin fassen. Zusätzliches Geld könnte erstmals auch von privaten Kapitalanlegern kommen

Von Thorsten Metzner

Marschall Potjomkin eroberte einst für die Russische Zarin Katharina die Große wesentliche Teile von dem, was heute die Ukraine ist, womit die koloniale Herrschaft des Zarenreichs über diese Gebiete begann. Bekannt ist er eher für die ihm zugeschriebenen Potjomkinschen Dörfer.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Jetzt ist es offiziell: Die Querelen und Pannen bei der brandenburgischen Polizei im Zuge der „Maskenmann“-Ermittlungen haben personelle Konsequenzen. Das kündigte Herbert Trimbach, Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium, am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags an.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })