Potsdam - Über fünf Stunden Präsentation und Diskussionen, sechs Wahlgänge – selten war die Kür eines ARD-Intendanten so spannend wie die am Donnerstagabend für die Fernsehjournalistin Patricia Schlesinger zur neuen Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Die beiden Kandidaten Patricia Schlesinger und ZDF-Paris-Studioleiter Theo Koll gingen durch ein Wechselbad der Gefühle, ehe kurz nach 21 Uhr die Siegerin feststand.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.04.2016
„Ich trete nicht an, um Zweiter zu werden“, ruft Frank Henkel – trotz aller Prognosen
Streit um den Radstreifen eskaliert auf Schloßstraße
Prozess um Schaden in Millionenhöhe
Berlin - Das Kosmetikstudio Blank im Berliner Prenzlauer Berg, seit fast 30 Jahren in der Stargarder Straße ansässig, muss wahrscheinlich schließen. Grund sind Probleme mit dem neuen Eigentümer.
Tage seit Nichteröffnung * Tage bis zur Eröffnung **
Potsdam - An Brandenburger Gerichten dauern Gerichtsverfahren länger als im Bundesdurchschnitt. Grund ist nach Angaben des Potsdamer Justizministeriums die zunehmende Zahl von Verfahren zum Asylrecht oder Klagen im Zusammenhang mit Hartz IV.

Die Lausitz-Sparte soll an den Energiekonzern EPH gehen. Brandenburgs Landesregierung ist erleichtert. Die Grünen fordern Sicherheiten für Tagebau-Sanierung.
Wieder platzt ein Termin: Erst im Juni kommt die Baugenehmigung für die Entrauchungsanlage. Ein Mann glaubt noch an den Start 2017: Flughafenchef Mühlenfeld