Die AfD im Landtag Brandenburg wollte die tägliche Beflaggung aller Schulen mit der Deutschlandfahne durchsetzen. Das haben die Mitglieder der anderen Parteien abgelehnt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.04.2016

Zehn Menschen in Brandenburg starben im vergangenen Jahr durch Drogen-Missbrauch. Doppelt so wie viel wie noch im Jahr zuvor.
Alle anderen ziehen weg, sie bleibt. Bootsbauerin Urte Rätsch hat sich für die Uckermark entschieden und will auch andere überzeugen
Schönefeld / Brüssel - Die erneut drohende Verschiebung der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens alarmiert die EU-Kommission. Das wurde im Bauausschuss des Bundestages am Mittwoch bekannt.
Prozessauftakt gegen eine 74 Jahre alte Frau, sie soll 1974 ihren achtjährigen Sohn getötet haben
Skandalvideo von CDU-Politikern taucht wieder auf. Sie zeigen Reue und bekommen Unterstützung

In Brandenburg gibt es viele freie Plätze in den Flüchtlingsunterkünften, in Berlin sind 10.000 Flüchtlinge in 50 Turnhallen untergebracht. Der Brandenburger Landtag hat nun über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Berlin debattiert. Eine Einigung rückt näher.
auf Kreuzberger „Myfest“