zum Hauptinhalt

Berlin - Die Debatte um das Schmähgedicht von Jan Böhmermann ist nun auch vor der türkischen Botschaft angekommen. In der Nähe des Gebäudes in der Tiergartenstraße haben Aktivisten am Dienstagabend ein Plakat angebracht, das sich mit dem TV-Satiriker solidarisiert und den türkischen Präsidenten angreift.

Bei der Feier des neuen Eingangsgebäudes zur Museumsinsel gab es neben viel Lob auch Kritik – und weitere Ankündigungen

Von Bernhard Schulz

DIE FUNKTIONEN DER GALERIEDie James-Simon-Galerie, benannt nach dem bedeutendsten Mäzen der Berliner Museen, soll ab 2018 das zentrale Empfangsgebäude für die Besucher der Museumsinsel sein. Die Galerie enthält alle Funktionsräume, die in den einzelnen Häusern – dem Alten und dem Neuen Museum, der Alten Nationalgalerie, dem Bode-Museum und dem Pergamon-Museum – nur unzureichend vorhanden sind: vor allem eine zentrale Kasse, an der Tickets für die gesamte „Insel“ verkauft werden, eine große Garderobe, Schließfächer und Toiletten.

Wenn im Brandenburger Sand etwas Klobiges herumliegt, was da eigentlich nicht hingehört, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Bombe aus dem Weltkrieg. Da sind sich die Experten immer schnell einig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })