zum Hauptinhalt
Nach der Tat. So sah es vor der Diskothek „La Belle“ am 5. April 1986 in Berlin-Friedenau aus. Bei dem Bombenanschlag wurden drei Menschen getötet und zahlreiche weitere zum Teil schwer verletzt.

Vor 30 Jahren verübten libysche Agenten das Attentat auf die Friedenauer Diskothek „La Belle“. Die Berliner Öffentlichkeit blieb erstaunlich gelassen

Von Lars von Törne

Brandenburgs Justizminister Markov von der Linkspartei entfristet Verträge für zwei vertraute Mitarbeiterinnen in seinem Büro. Der Personalrat rebelliert

Von Alexander Fröhlich

ALLES THEATERSeit 2007 ist Rauchen im öffentlichen Raum fast nur noch unter freiem Himmel erlaubt. Durch das Nichtraucherschutzgesetz sind Zigaretten in öffentlichen Einrichtungen und in Kultur- und Freizeiteinrichtungen tabu.

Auf "Lügenpresse halt die Fresse" haben die Autoren der Postkarte immerhin verzichtet.

"Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen", fordert die rechtsextreme Splitterpartei "Der III. Weg" und verschickt "Ausreise-Gutscheine" an Politiker, Aktivisten und Journalisten. Darunter auch an Alexander Fröhlich, stellvertretender Chefredakteur der PNN. Er findet deutliche Worte.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })