Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Montag und am Dienstag zwei Männer verhaftet, die der Mitgliedschaft in der verbotenen kurdischen Terrororganisation PKK verdächtigt werden. Zuvor hatten Polizeilicher Staatsschutz und Generalstaatsanwaltschaft monatelang gegen die beiden ermittelt, wie die Behörden mitteilten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.04.2016
Schönefeld - Noch einmal alles auf Null stellen – das würde so mancher Verantwortliche für die Lachnummer unter den internationalen Großprojekten gerne, dem BER. Weil sich aber niemand traut, den Stecker zu ziehen, tauscht man lieber freimütig plaudernde Pressesprecher aus oder macht schon mal alles nett, schick und schön im Internet.

Der prominenteste Linke sollte neuer Brandenburger Justizminister werden. Nun springt wohl der frühere Landesparteichef Stefan Ludwig ein – und steht da wie die letzte Wahl

Er war der einzige Kandidat für Helmuth Markovs Nachfolge: Der Landtagsabgeordnete Stefan Ludwig wird neuer Justizminister. Zuvor wurde sogar Gregor Gysi gefragt.
Am Freitag setzt der Landtag den NSU-Untersuchungsausschuss ein. Die SPD gesteht Fehler ein
Rechtsextremer zeigte Hitlergruß und Hintern
Um die private Tour von Ex-Justizminister Helmuth Markov (Linke) mit einem Transporter aus dem Landesfuhrpark auf Steuerzahlerkosten gibt es weiter Streit. Nämlich um die Frage, ob dies nach der Dienstwagenrichtlinie rechtlich überhaupt möglich war.