zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Landesregierung will sich stärker gegen Rechtsextremismus engagieren. „Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Intoleranz sind nach wie vor eine große Gefahr für die Gesellschaft“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Thomas Kralinski (SPD), am Donnerstag bei einer Demokratiekonferenz in Potsdam.

Die Bezüge der Brandenburger Landtagsabgeordneten sollten ursprünglich um 4,4 Prozent steigen. Doch CDU, Grüne und Linke wollen nun nachsteuern. Auch die Berechnungsgrundlage soll geprüft werden.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Noch drei Tage Staugefahr, dann soll der Verkehr am Übergang von der Stadtautobahn A100 zur Avus in Richtung Süden wieder ungebremst rollen. Wie berichtet, bildeten sich am Mittwoch wegen Reparaturarbeiten auf der Querverbindung zur Avus riesige Staus bis zurück zum Tegeler Flughafentunnel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })