
Bislang hat die Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel für die Kreisfreiheit ihrer Stadt gekämpft. Nun tritt die CDU-Politikerin Dietlind Tiemann 2017 für den Bundestag an.

Bislang hat die Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel für die Kreisfreiheit ihrer Stadt gekämpft. Nun tritt die CDU-Politikerin Dietlind Tiemann 2017 für den Bundestag an.

Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha BSC prüft den Bau eines neuen Stadions, im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg. Ministerpräsident Dietmar Woidke will den Verein mit märkischen Vorzügen locken.

Nach den Äußerungen des Brandenburger Generalstaatsanwalts Erardo Rautenberg sollen Straftaten, die angeblich von einer "Nationalen Bewegung" verübt wurden, nun untersucht werden.

Brandenburgs Polizisten dürfen ihre Dienstwaffen mit nach Hause nehmen. Ihre Berliner Kollegen dürfen das aber nicht mehr.
Oranienburg leidet noch immer unter Blindgängern - wurde jetzt die 200. Weltkriegsbombe seit der Wende entdeckt? Für die Entschärfung müssen wieder Tausende ihre Wohnungen verlassen.

Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig wird von seiner ehemaligen Mitarbeiterin verklagt, weil ihr laut Arbeitsvertrag noch drei Monatsgehälter zustehen sollen. Er sieht allerdings den Landtag in der Pflicht.
Der Berliner AfD-Abgeordnete Andreas Wild verteidigt seinen umstrittenen Facebook-Beitrag
Bis zum 30. November soll Mühlenfeld für die letzte Baugenehmigung fehlende Nachweise nachreichen.
Ab Donnerstag müssen sich NPD-Mann Schneider und andere vor dem Landgericht Potsdam verantworten. Bei der Polizei herrscht Unmut, weil die Staatsanwaltschaft nur mit gebremster Härte vorgeht. Was der Neonazi-Zelle in Nauen vorgeworfen wird - und was nicht.

Potsdam gilt als internationaler Hotspot der Klimaforschung. Doch Brandenburgs Landesregierung sucht gerade zur dreckigen Braunkohle keinen Rat beim Klimapropheten Hans Joachim Schellnberg vom Telegrafenberg.
Inwiefern ist die Weltgemeinschaft in zwei Konferenzwochen in Marrakesch weitergekommen beim Klimaschutz?Die Konferenz war ein bisschen als eine Jubelfeier gedacht für das Paris- Abkommen und sein schnelles Inkrafttreten.

Berlin - Jetzt wollen sie es im Berliner Tierpark genauer wissen. Noch in dieser Woche möchten die beiden Tierpfleger, die Eisbärin Tonja vertraut sind, an ihre Wurfhöhle herantreten, um Muttertier und Junges in Augenschein zu nehmen.
Die zweite Stufe des Volksbegehrens der FDP für das Offenhalten des Berliner Flughafens Tegel hat am Montag begonnen. Berliner haben bis März 2017 vier Monate Zeit, in Bürgerämtern oder an anderen Stellen zu unterschreiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster