
Schon seit Jahren kämpft die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten für eine bessere Busanbindung zur Gedenkstätte Sachsenhausen. Doch die zuständige Verkehrsgesellschaft blockt ab.

Schon seit Jahren kämpft die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten für eine bessere Busanbindung zur Gedenkstätte Sachsenhausen. Doch die zuständige Verkehrsgesellschaft blockt ab.

Im Prozess um den Brandanschlag von Nauen dringen zwei Verteidiger darauf, dass ein möglicherweise befangener Schöffe abgesetzt wird. Doch das Gericht will die Verhandlung zunächst fortsetzen.
Fast 1000 Berliner Flüchtlinge sollten zeitweise in Brandenburg untergebracht werden. Nun wird die Vereinbarung zwischen den beiden Ländern ausgeweitet.
Berlin - Die Sanierung der ostdeutschen Braunkohle-Tagebaugebiete ist bis 2022 finanziell gesichert. Bund und Länder stellen dazu weitere 1,23 Milliarden Euro bereit, wie das Bundesfinanz- und das Bundesumweltministerium am Montag in Berlin mitteilten.
Deutsch-polnische Ermittlerteams sind erfolgreich gegen Autodiebe
Berlin - Die Frau mit dem roten Hut, ein Strauß gelber Blumen und Polizisten, die sich als Attackierte sehen: Publizistin Anke Domscheit-Berg, frühere Piraten- Politikerin und gerade auf Platz drei der Linke-Landesliste in Brandenburg für den Bundestagswahlkampf gewählt, wehrt sich vor dem Amtsgericht Tiergarten gegen den Vorwurf der Körperverletzung. Die 48-jährige Netzaktivistin soll bei einer Mahnwache für im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge schmerzhaft Margeriten eingesetzt haben.
Berlin - Das grüne Urgestein Hans-Christian Ströbele spielt mit dem Gedanken, bei der Bundestags-Wahl nochmals in seinem Berliner Wahlbezirk in Friedrichshain-Kreuzberg anzutreten, obwohl er am Wahltag im Herbst 2017 bereits 78 Jahre alt wäre. Parteifreunde ermutigen ihn aber, genau deshalb anzutreten – um Alexander Gauland als möglichen AfD-Alterspräsidenten im Bundestag zu verhindern.
Potsdam - Trotz eines möglicherweise befangenen Schöffen wird der Prozess um den Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Nauen (Havelland) zunächst fortgesetzt. Das Gericht werde erst später darüber entscheiden, ob sich der Schöffe mit einer Bemerkung gegenüber dem als Rädelsführer angeklagten NPD-Politiker Maik Schneider angreifbar gemacht habe, sagte ein Sprecher des Landgerichts am Montag.
Berlin - Eine karierte Tapete, ein Bett, ein Fernseher, sogar eine Topfpflanze – Anfang des Jahres haben Unbekannte in einem Berliner U-Bahntunnel der U9 ein ganzes Zimmer eingerichtet. Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das den Vorgang dokumentiert .

Der frühere Vize-Präsident des Landesrechnungshofs kann trotz Betrugsurteil seine Pension genießen. Arnulf Hülsmann stehen sogar noch Hunderttausende Euro vom Land Brandenburg zu. Ein kurioser Fall.
Brandenburg vermisst 206 junge Flüchtlinge. Sind sie weitergezogen?
Potsdam - Die oppositionelle CDU-Landtagsfraktion fühlt sich durch die deutlichen Ansagen von Brandenburgs Verfassungsschutzchef Carlo Weber bestätigt. Es sei einmalig in Deutschland, dass sich ein Chef des Verfassungsschutzes derart kritisch in der Öffentlichkeit über die personelle Ausstattung seiner Behörde äußert, sagte der CDU-Innenexperte Björn Lakenmacher am Montag.

Das Land Brandenburg sieht hohes Fahrgastpotenzial auf der Stammbahn. Allerdings gibt es dabei einen Haken. Die größte Nachfrage wird übrigens bei einer S-Bahn-Verbindung nach Nauen erwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster