
Es war eine der größten Demonstrationen der vergangenen Jahre: Tausende Lehrer und Polizisten aus Brandenburg gingen in Potsdam auf die Straße.
Es war eine der größten Demonstrationen der vergangenen Jahre: Tausende Lehrer und Polizisten aus Brandenburg gingen in Potsdam auf die Straße.
Die oppositionelle CDU will in Brandenburg die Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer und die wohl 140 Toten an der Sperranlage mit einem Gedenktag wach halten. Doch Rot-Rot schmettert dies im Landtag ab.
Das Internet und digitale Technologien erobern inzwischen jeden Lebenswinkel. Die Politik müsse diese Entwicklung stärker steuern, fordert der Brandenburger Landtag. Nun ist die Landesregierung am Zug.
Berlin - Die S-Bahn will die Sicherheit auf ihren Bahnhöfen und in den Zügen weiter verbessern und testet, wie ihr Chef Peter Buchner jetzt mitteilte, mehrere neue Projekte. Bei Streifen will die S-Bahn mehr Hunde einsetzen.
CDU will Gedenktag in Brandenburg einführen, Rot-Rot lehnt das ab
Die rot-rote Koalition stockt die Ausgaben für Polizei, Soziales, Bildung und Investitionen weiter auf. Brandenburg kann pro Jahr 1,4 Milliarden Euro mehr ausgeben als noch 2009. Trotzdem gibt es Verlierer.
In der Plenarwoche im Landtag Brandenburg steht unter anderem die "Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg" auf dem Programm. Außerdem wird die geplante Diätenerhöhung vertagt und es gibt offenbar Konsequenzen aus dem Skandal um verscherbelte Landesimmobilien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster