zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erwartet, dass die Energiewirtschaft seines Bundeslandes von den rot-rot-grünen Weichenstellungen in Berlin zum Kohleausstieg und Klimaschutz profitiert. „Berlin wird mehr Strom aus Brandenburg importieren müssen“, sagte Woidke den PNN.

Berlin - Zumindest Flughafenchef Karsten Mühlenfeld atmet auf: Der neue Koalitionsvertrag für Berlin stürzt den künftigen BER-Airport nicht noch in neue Turbulenzen. Mühlenfeld zeigt sich erleichtert, dass im Programm des rot-rot-grünen Senates kein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 6 Uhr verankert worden ist, wie es Linke und Grüne ursprünglich wollten.

Cottbus - Das Land Brandenburg hält sich mit der Prüfung von möglichen Tagebauerweiterungen im Süden des Landes weiter zurück. Ein laufendes Braunkohlenplanverfahren zu einer weiteren Grube am Standort Jänschwalde werde absolut gehemmt behandelt, teilte die Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg am Donnerstag im Braunkohlenausschuss in Cottbus mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })