
Brandenburg soll Berliner Flüchtlinge aufnehmen - und bekommt dafür 340.000 Euro pro Monat. Allerdings sind die meisten Plätze in den Brandenburger Unterkünften nicht belegt. Jetzt prüft das Land Berlin, wie es aus dem Deal wieder aussteigen kann.
Brandenburg soll Berliner Flüchtlinge aufnehmen - und bekommt dafür 340.000 Euro pro Monat. Allerdings sind die meisten Plätze in den Brandenburger Unterkünften nicht belegt. Jetzt prüft das Land Berlin, wie es aus dem Deal wieder aussteigen kann.
Ein Mann in Nauen hat einen verdächtigen Brief mit einem unbekannten Pulver erhalten und brachte ihn zur Polizei. Noch ist unklar, um welche Substanz es sich dabei handelt.
Bei der Gedenkfeier des Landes Brandenburgs für die Opfer des Nationalsozialismus warnt Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski vor Unwahrheiten, die durch Rechtsextremisten verbreitet werden. Man dürfe nicht zulassen, dass NS-Verbrechen verharmlost werden.
120 Neonazis marschierten vor zwei Wochen ungestört durch Cottbus. Brandenburgs Sicherheitsbehörden befürchten, dass nun weitere Aktionen folgen werden.
Die Berliner Justiz sucht nach Informationen dieser Zeitung derzeit 27 Rechtsextremisten, gegen die 36 Haftbefehle vorliegen. Die meisten Verschwundenen, insgesamt 20, hatten ihren letzten bekannten Aufenthaltsort in Berlin.
Der Flughafen BER wird nicht mehr 2017 öffnen. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will sich bald festlegen - und widerspricht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Flughafenchef Karsten Mühlenfeld.
Grüne fordern „landesbedeutsame Buslinien“. Ein Gutachten schlägt vier Trassen vor
Neue Gedenkstätte in Brandenburg/Havel
Berlin - Darf ein Polizist in einem Pornofilm mitspielen? Nein, sagen Polizei und Beamtenbund: Das ginge zu weit – sogar im sonst so liberalen Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster