zum Hauptinhalt
Die Raffinerie in Schwedt versorgt große Teile des Nordostens Deutschlands mit Treibstoff.

Die Lieferungen über den polnischen Hafen nach Brandenburg sollen demnächst erhöht werden. Ab Anfang 2023 will Deutschland auf russisches Öl verzichten.

Das Land will den Ausbau von Radwegen fördern (Symbolbild).

Vor allem die ländlichen Regionen sollen von den Maßnahmen profitieren. Zusätzliche Gelder will die Landesregierung auch in Studienplätze für das Lehramt investieren.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Die Gelder sollen ab Anfang 2023 bei den Betroffenen ankommen, damit etwa Schwimmhallen, Museen oder Stadtwerke nicht vor dem Aus stehen. Detailfragen müssen aber noch geklärt werden.

Von Thorsten Metzner