
Pläne für einen Verkauf des Geländes in der Berliner Vorstadt sorgen weiter für Unmut. Eine Petition für den Erhalt hat bereits fast 6000 Unterstützer.
Pläne für einen Verkauf des Geländes in der Berliner Vorstadt sorgen weiter für Unmut. Eine Petition für den Erhalt hat bereits fast 6000 Unterstützer.
In der Straße Am Pfingstberg sollen ab Anfang April neue Regeln gelten. Für Baumaßnahmen wird sie zunächst voll gesperrt.
Am Wochenende hat der 46-jährige Politiker seine Ambitionen offiziell gemacht. Er tritt gegen den langjährigen Stadtverordneten Wieland Niekisch an.
In dem Potsdamer Quartier sollen 50 Wohnungen für Bedürftige entstehen. Bürger kritisierten bei einer Infoveranstaltung das fehlende Mitspracherecht.
Die wochenlange Offline-Zeit der Rathaus-Systeme wurde oft kritisiert. Der IT–Sicherheitsexperte Carl Fabian Lüpke bewertet das Verhalten der Stadt allerdings positiv.
Nach der Sondersitzung des Kuratoriums der Wiederaufbau-Stiftung sieht sich Potsdams Oberbürgermeister in seinem Kurs gestärkt. Eine offizielle Reaktion der Fördergesellschaft steht aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster