
Die kommunalen Stadtwerke wollten in den Hallen- und Strandbädern der Stadt ab März erhöhen. Nach Druck aus der SPD-Landtagsfraktion liegt das auf Eis.
Die kommunalen Stadtwerke wollten in den Hallen- und Strandbädern der Stadt ab März erhöhen. Nach Druck aus der SPD-Landtagsfraktion liegt das auf Eis.
Die Einrichtung in der Jägerallee will ab Mitte 2023 im Studiengang Fachoberschule das Thema Gestaltung lehren.
Aufgebrochene Autos, zerstörte Fenster, Hakenkreuze und Angriffe mit Feuerwerkskörpern: Der Jugendklub in Golm ruft mit einem Brandbrief um Hilfe.
Die drei Kirchengemeinden von Bornim, Golm und Grube sind zur neuen Trinitatis-Kirchengemeinde geworden. Was das für das Gemeindeleben bedeutet.
Noch immer können Potsdamer nur wenige Dienstleistungen digital erledigen. Andere Kommunen sind schon viel weiter.
Die wochenlange Cyberkrise nach einer drohenden Hacker-Attacke wirkt sich auch auf die Schulen aus. Der Medienentwicklungsplan gerät ins Stocken.
Eine Bundesbehörde will das Areal in der Berliner Vorstadt zum Höchstgebot verkaufen. Der Stadtsportbund ruft für Donnerstag zum Protest auf.
Die Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr werden ab dem 1. April um 20 Cent pro Einzelfahrt teurer. In Potsdam kostet ein Einzelfahrschein dann 2,50 Euro.
Für den Neubau der Grundschule am Telegrafenberg ist der Zeitplan schon ins Wanken geraten. Nun gibt es Schwierigkeiten beim Sportunterricht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster