zum Hauptinhalt
Der Bürgerservice wird in die Yorckstraße 22 ziehen, solange das Stadthaus umfassend saniert wird.

Hintergrund ist die Sanierung des Stadthauses. Schon ab 31. März öffnet die neue Wohnberatung in der Wilhelmgalerie.

Von Erik Wenk
In der Gutenbergstraße sind etliche Autos bereits verschwunden. Dort ist ein Radschutzstreifen eingerichtet worden.

Im Zentrum sollen 400 Parkplätze wegfallen. Die Idee trifft im Handel und im Gastgewerbe auf viel Ablehnung.

Von Erik Wenk
Die Grundschule am Telegrafenberg ist als Interimsstandort errichtet worden.

Das Stadtparlament soll kurzfristig das Sporthallenproblem für das Humboldt-Gymnasium und die Grundschule am Telegrafenberg lösen. Die Sozial.Linken und die Grünen machen Lösungsvorschläge.

Von Kay Grimmer
pnn_Zukunft2.jpg

In den nächsten Jahren wird Potsdams Einwohnerzahl auf über 200.000 steigen. Wie die Stadt die kommenden Herausforderungen meistern will und wo die größten Entwicklungspotenziale bestehen.

Von
  • Henri Kramer
  • Klaus D. Grote
Blaulicht auf Polizeifahrzeug. Symbolbild, Themenbild Berlin, 27.11.2022 *** Blue light on police vehicle symbol image, theme image Berlin, 27 11 2022 Foto:xT.xBartillax/xFuturexImage

Erneut wollten Diebe aus einem Geschäft im Stern-Center Schmuck erbeuten. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Die beiden Täter entkamen.

In Potsdam kommt es erneut zu einer Bombensprengung.

Der Blindgänger englischer Herkunft wurde bei einer systematischen Suche entdeckt. Ab 8 Uhr wird am 2. März ein Sperrkreis von 1000 Metern um den Fundort errichtet.

Von Christian Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })