
Der SPD-Kandidat für die Wahl zum Oberbürgermeister, Severin Fischer, ist bislang weitgehend unbekannt. Im Gespräch sagt er, warum er sich trotzdem für geeignet hält und spricht über seine Pläne für die Stadt.
Der SPD-Kandidat für die Wahl zum Oberbürgermeister, Severin Fischer, ist bislang weitgehend unbekannt. Im Gespräch sagt er, warum er sich trotzdem für geeignet hält und spricht über seine Pläne für die Stadt.
Zu einem Diebstahl auf einer Baustelle und einem Wohnungseinbruch ist die Potsdamer Polizei am Montag gerufen worden.
Ein neues Gesetz sollte den Verein retten. Doch es liegt immer noch nicht vor – und das Bundesverkehrsministerium widerspricht sich.
Zum „Happy Tree Day“ soll eine Aktion die Relevanz der Bäume für die Menschen und das Stadtklima hervorheben.
Die Sparpläne im Bildungsbereich werden nun umgesetzt, auch in Potsdam. Elternvertretungen fürchten Einbußen bei Inklusion, Förderung und Lernklima.
An der Uni Cottbus-Senftenberg sollen künftig Lehrer fürs Niedersorbische ausgebildet werden. Das beschloss der Landtag. Die Zeit drängt, nur noch knapp 100 Menschen sprechen die Sprache auf hohem Niveau.
Für die Elf-Zimmer-Villa in der Zeppelinstaße gibt es keinen Käufer. Die kommunale Bauholding sucht aber weiter – ein Abriss ist wegen des Denkmalschutzes ausgeschlossen.
Experten warnten vor heftigem Regen und Windböen. Auch am Mittwoch drohen Blitz und Donner.
Wie in den vergangenen Sommern hat die Landeshauptstadt ein Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern erlassen. Die Regelung gilt bis in den Oktober.
öffnet in neuem Tab oder Fenster