
Im Potsdamer Stadtteil Stern ist ein Mehrgenerationen-Spielplatz für Nutzer aller Altersklassen eröffnet worden. Senioren und Grundschüler hatten dazu Ideen geliefert.
Im Potsdamer Stadtteil Stern ist ein Mehrgenerationen-Spielplatz für Nutzer aller Altersklassen eröffnet worden. Senioren und Grundschüler hatten dazu Ideen geliefert.
Vor 80 Jahren wurde in Potsdam die Neuordnung Deutschlands beschlossen. Zur Konferenz im Schloss Cecilienhof reisten die drei Siegermächte mit großen Delegationen an.
App installieren, Termin buchen: In Drewitz können Potsdamer nun bis 21 Uhr ihren Müll zum Wertstoffhof bringen. Es könnte die erste von vielen weiteren digitalen Dienstleistungen sein.
Bei den vergangenen fünf Wahlen waren mindestens 28 Prozent der Wahllokale für Menschen mit Beeinträchtigung nicht zugänglich. Die Stadtverwaltungen verweist auf alternative Wahlmöglichkeiten.
Laura Decker hat Konditormeisterin gelernt, unterrichtet nun aber als Lehrerin an der Steuben-Gesamtschule. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, Stress und den Seiteneinsteiger-Bonus.
Der Brandenburger Inklusionspreis zeichnet das Engagement verschiedener Projekte aus. Der Gewinner in diesem Jahr ist das Akzeptanzfestival, das zum zweiten Mal in Potsdam stattfand.
Weil ein Babelsberger einem Zusteller den Zustellungscode nicht nennen wollte, bekam er sein Paket nicht. Daraufhin ist der Mann wütend geworden und griff den Boten an.
Das Astro Bistro bekocht nicht nur Naturwissenschaftler. Im Angebot hat es Bagels und Eierspeisen sowie täglich wechselnde Mittagsgerichte.
Die 58-Jährige wird Geschäftsführerin der Energiewerke der Hansestadt. Potsdam verlässt sie nach Streit um die Wärmewende – in Hamburg freut man sich.
Im Frühjahr hatte die kommunale Bauholding um Fördermittel für Wohnungsbau gebangt. Inzwischen sind viele Millionen Euro vom Land bewilligt worden.
Auch am Dienstag drohen in Teilen Brandenburgs Starkregen und Gewitter. Die Schlösserstiftung warnte vor Astabbrüchen und Baumentwurzelungen.
Workshops, Entdeckungsreise und Spielangebote: Die Stadt- und Landesbibliothek, das Naturkunde- und das Potsdam Museum bieten ein abwechslungsreiches Programm und kostenlose Angebote.
öffnet in neuem Tab oder Fenster