
Der Bund gibt für die Film- und Serienförderung ab 2026 deutlich mehr Geld aus. Am Standort Babelsberg und beim Land ist man deshalb erleichtert.
Der Bund gibt für die Film- und Serienförderung ab 2026 deutlich mehr Geld aus. Am Standort Babelsberg und beim Land ist man deshalb erleichtert.
Das Museum Barberini bleibt wegen einer Störung an der Klimaanlage auch am Donnerstag geschlossen. Wer schon ein Ticket hat, bekommt sein Geld zurück.
Für die OB-Wahl am 21. September und die mögliche Stichwahl am 12. Oktober sucht die Stadt Potsdam Wahlhelfende. Anmelden kann man sich online, es gibt ein sogenanntes Erfrischungsgeld.
Der Theaterverein tourt durch ganz Deutschland, seine Heimat ist Potsdam: Poetenpack zeigt seit 1998, wie freies Theater professionell und wirtschaftlich erfolgreich daherkommt.
Mitarbeitende von Potsdams städtischem Energieversorger EWP müssen länger auf ihre Erfolgsprämien warten. Der Jahresabschluss wurde noch nicht freigegeben.
Ein angeblicher Polizist fordert von einem 85-Jährigen 60.000 Euro Kaution für den Enkel – aber der Mann fällt nicht darauf herein. Nun ermittelt die echte Polizei.
In der Straße Wall am Kiez in Potsdam beobachtete die Polizei ein mutmaßliches Drogengeschäft zwischen zwei Teenagern und einem 30-Jährigen.
Seit Jahren verlandet der Stichkanal in Neu Fahrland. Im Sommer bilden sich Faulgase, von denen sich Anwohner belästigt fühlen. Die Ortsvorsteherin drängt deshalb auf Maßnahmen.
Vor dem Filmmuseum sind derzeit Grünflächen abgesperrt. Die Arbeiten haben mit der Sperrung der Schloßstraße zu tun – dort abgepumptes Grundwasser soll auf den betroffenen Flächen zurück in den Boden.
Der neue Stadtteil Krampnitz soll dem Modell einer europäischen Stadt folgen. Es soll Schulen, Kitas, Arbeitsplätze und Grünflächen geben.
Um absehbare Defizite bei der Pflege anzugehen, hat die Landeshauptstadt eine Arbeitsgemeinschaft gegründet. Andere konkrete Schritte scheitern bislang am Geld. Dabei ist der Bedarf riesig.
In der Silvesternacht gab es in Babelsberg Ausschreitungen mit Angriffen auf die Polizei und Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft führt gegen drei Personen Ermittlungsverfahren, die noch andauern.
Ob Hund, Katze oder Hamster – wenn der Urlaub ansteht, müssen sich Tierhalter Gedanken um ihre Vierbeiner machen. In Potsdam gibt es dafür verschiedene Tierpensionen und andere Dienste.
Rüdiger Schmolke ist neuer Geschäftsführer des Stadtjugendrings Potsdam. Er setzt auf Jugendarbeit, Generationengerechtigkeit und Netzwerkarbeit. Das jetzt veröffentlichte Jahresbudget kann sich sehen lassen.
Die Wahl von drei Verfassungsrichterkandidaten ist im Bundestag ist wegen Vorbehalten in der Union gegen die Potsdamer Juristin Brosius-Gersdorf verschoben worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster