
Die Nutzer des Rechenzentrums, die das Kreativhaus selbst betreiben wollen, erhalten Rückendeckung von einer Mehrheit der gewählten Stadtverordneten.
Die Nutzer des Rechenzentrums, die das Kreativhaus selbst betreiben wollen, erhalten Rückendeckung von einer Mehrheit der gewählten Stadtverordneten.
Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher werden von Freitag bis Sonntag bei der Anime-Messe im Filmpark Babelsberg erwartet: Über die Faszination von Animes, Mangas, Cosplay und japanischem Essen.
Ein Auto, das ihm nicht gehörte, wollte ein 25-Jähriger in Potsdam lautstark verkaufen. Weil sich Anwohnende belästigt fühlten, wurde die Polizei auf ihn aufmerksam.
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ zählt laut dem Magazin „Stern“ zu den 100 besten Krankenhäusern in Deutschland. Auch die Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikums Westbrandenburg wurde ausgezeichnet.
Die Berliner Autorin hält sich in ihrer Rede zum Schulende mit Ratschlägen zurück. Aber sie regt an, privat nachzuholen, was in der Schule nicht Stoff war: Perspektivwechsel per Purzelbaum zum Beispiel.
Ein 69-Jähriger fuhr in Fahrland betrunken gegen einen Grundstückszaun und einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Arbeitslosigkeit betrug in Potsdam im Juni 6,1 Prozent. Sie ist damit leicht gestiegen. Männer, Ausländer und Über-50-Jährige sind besonders stark vertreten.
Ein 57-Jähriger wird beim Landendiebstahl im Stern-Center erwischt. Bei der Kontrolle wird ein Messer bei ihm gefunden. Die Polizei nimmt den Mann fest.
Unter anderem Beethovens „Ode an die Freude“ wird bei dem Familienkonzert der Städtischen Musikschule im Großen Waisenhaus Potsdam gespielt.
Die Ausstellung „Vom Fliegen und anderen Entfernungen“ zeigt Fotografien des Nachwuchspreisträgers des Brandenburgischen Kunstpreises.
Potsdams Stadtverordneten haben am Mittwoch für den Erhalt des Rechenzentrums und für den Windpark in Groß Glienicke gestimmt. Die Sitzung zum Nachlesen.
Die Kita Tausendfüßler aus Potsdam-West gehört zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises. Der Preis ist mit 110.000 Euro dotiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster