
Im Herbst soll der Integrationsgarten seinen Standort verlassen. Mit dem Umzug verbindet der neue Trägerverein Nuthegold Hoffnungen. Doch den Gärtnern fällt der Abschied schwer.
Im Herbst soll der Integrationsgarten seinen Standort verlassen. Mit dem Umzug verbindet der neue Trägerverein Nuthegold Hoffnungen. Doch den Gärtnern fällt der Abschied schwer.
Das Marmorpalais rückt die Zusammenhänge von preußischer und polnischer Geschichte und die Rolle der Frauen in Europas Königshäusern in den Mittelpunkt.
Das Café Kellermann in Babelsberg stand kurz vor dem Aus. Nun übernimmt ein Berliner Gastronom ab dem 27. Juli. Gründer Uwe Kellermann öffnet letztmalig am Freitag.
Bislang unbekannte Täter verursachten bei einem Einbrauch in Waldstadt mehrere zehntausend Euro Schaden. Es wurde eine Anzeige aufgenommen.
Das schriftliche Urteil des Oberverwaltungsgerichts zu Potsdams Wassergebühren liegt vor. Die Stadt muss bei der Kalkulation für mehr Transparenz sorgen.
Zu den Zeugnisübergaben am Mittwoch wurde in Potsdam erneut der Ferienpass an die Schüler übergeben. Darin finden sich mehr als 450 Angebote für die kommenden sechs Wochen.
Die Stadtverwaltung hat erklärt, was die Ursache für die massiven Verkehrsbehinderungen in Potsdam am Dienstag war. Mehrere Umstände verschärften die Lage.
Mit einer Online-Petition will sich ein Genossenschaftsmitglied gegen die geplante Veräußerung von 400 Wohnungen wehren: „Unser Zuhause darf nicht verkauft werden“.
Eigentlich wollten Fahrscheinkontrolleure nur die Identität eines mutmaßlichen Schwarzfahrers wissen. Als die Polizei hinzugerufen wurde, entdeckten die Beamten noch ein weiteres Delikt.
Ein Schwanenpaar wurde durch einen tödlichen Hundeangriff im Park Sanssouci auseinandergerissen. Die Trauer ist groß – und der überlebende Vogel verschwunden.
Einem Fahrraddieb wurde die Sicherheitstechnik an einem hochwertigen E-Bike zum Verhängnis. Er wurde in Babelsberg geortet und festgenommen. In seinem Kleintransporter fand sich ein weiteres Rad.
Janina Henneberg forscht und pflegt in Potsdam. Nun wurde sie für ihre Arbeit zur Prävention von Gehirnstörungen geehrt. Im stressigen Stationsalltag hilft ihr vor allem eine Sache.
öffnet in neuem Tab oder Fenster