Bündnisgrüne Direktkandidatinnen für die Landtagswahl nominiert
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 08.04.2004
Weiterhin keine 7. Klassen im kommenden Schuljahr Stahnsdorfs Bürgermeister sieht Lindenhof-Schule unmittelbar in Existenz gefährdet
Nuthetal. Im Rahmen des anstehenden Ausbaus der Anna-Seghers-Straße in Bergholz-Rehbrücke soll der Lotte-Bergmeister-Platz gleich mit saniert werden.
Der Sanddorn: Das Vitaminwunder wird schockgefrostet Der Sanddorn ist ein Ölweidengewächs, das besonders gut in Dünengebieten an der See, aber auch auf den märkischen Sandböden im Havelland wächst. Die unscheinbaren Blüten entdeckt man von März bis in den Mai, und die ersten leuchtend orangefarbigen Beeren sind je nach Sorte des Sanddorns ab Ende August bis in den späten Oktober zu finden.
Nuthetal. Um einem Rechtsstreit mit dem Landkreis vorzubeugen, kommt die Gemeindevertretung jetzt dem Kanu-Club Rehbrücke zur Hilfe.
Saisonbeginn im Werderaner Zweirad- und Technikmuseum
Die Bürgermeister Blasig, Enser und Schmidt beantragen die Anerkennung der Region als Mittelzentrum
Teltow. Für die Europawahl am 13.
Verjüngungskur für den fast 100-jährigen Fercher Wiesensteg beendet / Stützen acht Meter tief in den Sumpf getrieben
Für Feinschmecker hält Christine Berger jede Menge raffinierter Küchentipps unter phantasievoller Verwendung von Sanddorn bereit. Zum Beispiel: Kaninchen- oder Putenleber mit Chicoree in Sanddorn-Sahnedressing: Zutaten: 400g Puten- oder Kaninchenleber, 40g Butterschmalz oder Rapsöl, 60g gehobelte Mandeln, 40ml Sanddorngeist, 400g Chicoree, weiß und violett, 60g Sanddorn Rügener Art, 80ml Sahne, 1/2 Zitrone, 30g Zucker, Tabasco, Salz, Pfeffer Chicoree verputzen, halbieren, den Stempel dreieckig herausschneiden, zerpflücken oder in ein Zentimeter breite Streifen schneiden, mit Zitronensaft betreufeln.
Stahnsdorf. Über die Möglichkeiten der Grabgestaltung referiert am Samstag, 10.
Die Telekom bietet Kleinmachnow ein Haus auf dem Seeberg als dritte kommunale Grundschule – der Bildungsausschuss stimmt zu