Werder-Glindow. Andreas Jentzsch steht an der Spitze des neu gewählten Vorstandes des Glindower Kunsthofvereins.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 27.04.2004
Kleinmachnow. „Im Juni geht es richtig los“, ist von der Hamburger Baugesellschaft „United Homes“ zu hören.
Ein Tipp, zum Abschluss der PNN-Serie, die über die Mühen aber auch die Freuden berichtete, die Tradition des Obstanbaus zu pflegen und wieder erblühen zu lassen. Vielleicht kommt der Hinweis einem in den Sinn, wenn man an einem Marktstand nach Kirschen aus Werder fragt, sich Obstwein einschenken lässt, an Obstfeldern entlang fährt oder Werder-Ketchup zum sommerlichen Grillfest kauft.
Balthasar D. Otto im Alter von 69 Jahren verstorben
Grüne nominieren Köhler für Wahlkreis 16 bei Landtagswahl
Otto Häuser las Ottokar Domma – in Kleinmachnow, dem Ort seines allerersten Vortrags
Schüler der Diesterwegschule Beelitz gewannen Wettbewerb zur gesunden Ernährung
Teltow. Das 3.
Auf einer Homepage wird über die geplante Gütergotz-Ausstellung informiert und Gruseliges erzählt
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Mittelmark-Fläming und die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Potsdam-Mittelmark lehnen den Entwurf der „Verordnung über die Erhaltung, die Pflege und den Schutz von Bäumen in Brandenburg (Brandenburger Baumschutzverordnung)" in der vorliegenden Fassung ab. Im Brandenburgischen Naturschutzgesetz wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass durch Menschenhand unveränderte Natur fast gänzlich verschwunden ist.
Kreisverbände von SPD, Bündnisgrünen und PDS wollen gesamte Netzverknüpfung begraben / FDP vorerst nur den Rehbrücke-Ast