zum Hauptinhalt

Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt die Stadtverordnete der Teltower PDS, Traute Herrmann, heute in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in das Stadtbüro der PDS ein.

Charlotte von Mahlsdorfs Gründerzeitsammlung kehrt am Mittwoch nach Berlin zurück. Ab Ostersonntag können die Exponate dann an ihrem angestammten Ausstellungsort – dem Gutshaus Mahlsdorf - besichtigt werden, sagte der Vorsitzende des Fördervereins, Jürgen Herschel, am Montag in Berlin.

Teltow. Fahrradcodierungen nehmen die Mitarbeiter des Sachgebietes Prävention heute von 12 bis 15 Uhr und am kommenden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr auf der Polizeiwache Teltow vor.

Aprikose: Leckerer Exot liebt Werders Insel Wer in den vergangenen Tagen einen Spaziergang über Werders Insel gemacht hat, dem sind sie bestimmt nicht entgangen – die ersten Blüten in zartem Weiß und Rosa. Das Blühen der Aprikosen und der ersten Pfirsiche kündet davon, dass die Zeit der Baumblüte mit ihrem großen Werderaner Fest nicht mehr weit ist.

Geleitet von dem Gedanken, vorhandene Natur- und Kulturlandschaften zu erhalten, entwickelten Wissenschaftler und Naturschützer 1990 das Nationalparkprogramm der Regierung de Maizière. Viele Großschutzgebiete im Land Brandenburg gehen darauf zurück.

Kleinmachnow. Bei einem Benefizkonzert für das Schülerradio der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Schule treten heute im „Spartacus Potsdam“ drei Nachwuchsband aus dem Umland auf: das Johann-Jürgens-Orchester, LumPeace und Gardens End.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })